Amphibien rüsten sich für ihre Wanderung

Archiv

Landratsamt bittet Autofahrer um besondere Vorsicht

Enzkreis (pm). Mit den ersten milden Frühlingstemperaturen und vorzugsweise nachts und bei feuchter Witterung beginnen die Amphibien ihre Wanderung von den Winterquartieren zu den Laichgewässern. Dort, wo die geschützten Tiere bei ihrer Wanderung Straßen queren müssen, stellen zahlreiche Helfer Schutzzäune auf. Die Tiere können so eingesammelt und sicher über die Straßen gebracht werden.

Amphibien rüsten sich für ihre Wanderung

Liebe ist schön, aber für Erdkröten nicht ungefährlich, wenn Straßen überquert werden müssen. Deshalb werden sie an Zäunen aufgehalten und von Helfern eingesammelt. Foto: Vitzthum

An den Sammelstrecken gelten zum Schutz der ehrenamtlichen Helfer wieder in der Zeit zwischen 19 Uhr und 8 Uhr Geschwindigkeitsbegrenzungen. Darauf weist das Landratsamt Enzkreis in einer Mitteilung hin. Die Autofahrer würden gebeten, auf den gekennzeichneten Strecken besonders vorsichtig zu fahren, um die Helfer nicht zu gefährden. Während der Wanderzeit der Amphibien komplett gesperrt werden die Gemeindeverbindungsstraßen von Bilfingen nach Stein und von Ellmendingen nach Nöttingen und die Kreisstraße in Richtung Freudenstein.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen