Am Ende brennt das Zauberbuch

Archiv

Theater Mika&Rino entführt sein junges Publikum im Uhlandbau in eine zauberhafte Welt

Mühlacker. Goethes Gedicht vom Zauberlehrling ist der Stoff, aus dem gestern das „Theater Mika & Rino“ ein im Wortsinn zu verstehendes zauberhaftes Theaterstück für Kinder im Uhlandbau auf die Bühne gebracht hat.

Am Ende brennt das Zauberbuch

Nanu, die Feder macht sich selbstständig und schreibt nicht mehr, was ich diktiere – eine ganz neue Erfahrung des alten Magiers. Foto: Filitz

Die Vorstellung am Vormittag war mit 260 Besuchern ausverkauft“, erzählte Nicole Bessler, die für die Volkshochschule das Kinder- und Jugendtheaterprogramm organisiert. „Schulklassen und Kindergartengruppen aus dem ganzen Enzkreis, auch aus Vaihingen und Gündelbach und auch noch weiter her wollten die Aufführung sehen.“ Mit der Auswahl dieses Stückes hat Bessler ein glückliches Händchen gehabt, wie auch am Nachmittag der langanhaltende Beifall der 130 kleinen und großen Besucher zeigte.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen