Am Ball bleiben in Sachen Internet

Archiv

SPD Knittlingen erörtert Themen von schnellem Internet über Hochwasser und Schlaglöcher

Knittlingen/Freudenstein (pm). Der SPD-Ortsverein Knittlingen und die SPD-Stadtratsfraktion haben zu ihrem traditionellen Kommunalpolitischen Abend dieses Mal in die Weissachtalhalle im Stadtteil Freudenstein-Hohenklingen eingeladen. Stadt- und Ortschaftsrat Timo Steinhilper begrüßte in seiner Eigenschaft als SPD-Ortsvereinsvorsitzender die Gäste. Fraktionssprecher Jörg Steinhilper informierte anschließend gemeinsam mit Stadträtin Gisela Dannecker über das Thema Breitbandversorgung. Die SPD-Stadtratsfraktion wolle am Ball bleiben, um für die Bürger, aber auch für die Gewerbetreibenden, deutlich schnellere Internetverbindungen zu bekommen, heißt es in einer Pressemitteilung. Internetanschlüsse von 16 MBits, an manchen Orten zwei MBits, seien aus Sicht der SPD inakzeptabel. Kritik übte der Fraktionsvorsitzende auch an der „schleppenden Vermarktung des Gewerbegebiets“. Fortschritte seien dringend nötig, um in den nächsten Jahren finanzielle Handlungsspielräume zu erhalten.

Timo Steinhilper informierte über die Gründung des Hochwasserschutzzweckverbands und die aus seiner Sicht notwendigen Schritte für einen besseren Hochwasserschutz, insbesondere in der Kernstadt, aber auch in Freudenstein-Hohenklingen. Auch hier geht es aus Sicht der SPD zu langsam. Stadt- und Ortschaftsrat Günter Hauf gab einen Überblick über den derzeitigen Stand der Sanierungsgebiete in Knittlingen sowie in Freudenstein-Hohenklingen. Er zeigte sich zufrieden über den Zuspruch seitens der Bürgerschaft, appellierte aber auch an alle Eigentümer innerhalb der Sanierungsgebiete, die angebotenen Zuschüsse in Anspruch zu nehmen. Stadtrat Michael Arnold erläuterte die Themen und Projekte, die den Stadtteil Kleinvillars betreffen. Er erinnerte insbesondere an die umgesetzten Konzepte zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf der Hauptstraße. In Sachen Baumbachweg wolle sich die SPD-Stadtratsfraktion noch einmal dafür einsetzen, dass wenigstens die großen Schlaglöcher beseitigt würden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen