Altgrasstreifen bieten Lebensraum für Insekten
Archiv
Land will biologische Vielfalt stärken – Regierungspräsidium Karlsruhe ergreift verschiedene Maßnahmen
Enzkreis (pm). Gegen den dramatischen Rückgang der heimischen Insekten hat das Land Baden-Württemberg ein Sonderprogramm zur Stärkung der biologischen Vielfalt aufgelegt. In diesem Zusammenhang werden vom Regierungspräsidium Karlsruhe verschiedene Maßnahmen zum Schutz der Insekten ergriffen.
Altgrasstreifen können als Rückzugsraum für Tiere, vor allem Insekten, bieten. Foto: privat
Eine dieser Maßnahmen ist die Anlage beziehungsweise das Stehenlassen von Altgrasstreifen auf Wiesenflächen. Für die Bewirtschafter sei die regelmäßige Mahd der Wiesen zur Futtergewinnung unumgänglich. Doch durch einen frühen Schnitt mit großen Maschinen, die große Flächen in kurzer Zeit bearbeiten können, fehlten Rückzugsmöglichkeiten für viele Tierarten, so das Regierungspräsidium. „Aufmerksamen Betrachtern der Landschaft werden daher in vielen Naturschutzgebieten die derzeit weithin sichtbaren Altgrasstreifen ins Auge fallen.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen