Alternativen zur Windkraft im Kreis

Archiv

Erik Schweickert sieht sich bestätigt

Enzkreis (pm). Auf eine Kleine Anfrage des FDP-Landtagsabgeordneten für den Enzkreis und Kreisrats Professor Dr. Erik Schweickert hat die Landesregierung mitgeteilt, dass „gute Voraussetzungen für eine wirtschaftliche Nutzung“ der Photovoltaik im Enzkreis bestünden. Erik Schweickert in einer Pressemitteilung: „Das ist die Bestätigung, dass wir für den Enzkreis attraktive Alternativen zur Windkraft haben. Demgegenüber bescheinigt nämlich selbst die Landesregierung der Windkraft im Enzkreis insgesamt nur ,befriedigende bis gute Windgeschwindigkeiten‘. Dies ist für mich eine klare Bestätigung, dass die Fokussierung auf Windkraftanlagen falsch ist. Hinzu kommt, dass die Landesregierung für eine umfangreiche Gewinnung von Solarstrom im Enzkreis sehr viel Potenzial sieht.“

In der Antwort der Landesregierung heißt es zur Photovoltaik weiter: „Durch den hohen Anteil an Landwirtschaftsfläche, von der zwei Drittel in benachteiligten Gebieten liegen, ist das Potenzial für Freiflächenanlagen sehr hoch, es bestehen große Möglichkeiten zum Bau entsprechender Anlagen. Durch die dichte Besiedlung besteht zudem ein hohes Potenzial für den Bau von Dachanlagen, die weiterhin wirtschaftlich sehr interessant sind.“ Schweickert sieht daneben noch weitere mögliche Standorte für solche Anlagen: „Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, dass man großflächige Anlagen auf bestehenden oder zukünftigen Lärmschutzwällen errichtet.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen