Alter Pforzheimer Tunnel wird verfüllt

Archiv

Pforzheim (pm). Nach der Inbetriebnahme des neuen Pforzheimer Tunnels zwischen Pforzheim und Ispringen im September hat die Deutsche Bahn (DB) in dieser Woche mit der Verfüllung der alten Röhre begonnen. Im ersten Schritt wird laut einer Mitteilung der DB das Schotterbett entfernt und mit Ausbruchmaterial aus dem neuen Tunnel aufgefüllt. Die gesamte Maßnahme soll im Herbst abgeschlossen werden.

In den vergangenen Wochen wurden am Portal Ispringen vorbereitende Arbeiten ausgeführt. Dabei wurde etwa eine Rampe hergestellt, um das Material hineinzutransportieren. Nach dem Ausbau der Tunnelsohle erfolgt die Verfüllung des gesamten Querschnitts – abschnittsweise in einzelnen Lagen, wobei das Ausbruchmaterial aus dem parallel verlaufenden neuen Tunnel verwendet wird. Während für die Arbeiten in den unteren Lagen noch Großgeräte im Einsatz seien, gestalte sich die Verfüllung des letzten Abschnitts unterhalb der Firste schwieriger, so die DB. Zuletzt wird ein Dämmmaterial hineingepumpt, um den Querschnitt vollends abzudichten. Die Maßnahme ist räumlich in sechs Abschnitte unterteilt, die durch Dammringe getrennt sind. Dies dient der Abdichtung des Tunnels, damit künftig kein Grundwasser zutreten kann. Betonierte Wände an den beiden alten Portalen bilden den Abschluss der Verfüllung. Dort wird im Anschluss die Böschung angeschüttet.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen