Alte Techniken bewahren

Archiv

Pforzheim (pm). Das Projekt „Manufakturelle Schmuckgestaltung“ des Deutschen Technikmuseums Berlin und der Hochschule Pforzheim mit Sitz im „Emma“-Kreativzentrum Pforzheim wurde in das Deutsche Unesco-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Dies sei ein einzigartiger Beitrag zum Erhalt von alten Techniken der Schmuckherstellung, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.

Damit das Wissen um Techniken wie Guillochieren, Prägen und Pressen langfristig erhalten werden kann, wurde im Kreativzentrum mit Unterstützung der Firma C. Hafner das Projekt „Manufakturelle Schmuckgestaltung“ eingerichtet. In der Werkstatt können Schmuckdesigner an Maschinen wie Fallhammer, Fußhebelpresse, Spindelpresse und Guillochier-Maschine alte Techniken neu erarbeiten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen