Alte Karten und neue Apps
Archiv
Enzgärten: Landvermessungen und digitale Geodaten stehen im Treffpunkt BW im Mittelpunkt
Mühlacker. Digitale Geodaten im Kontext mit historischer Landvermessung – diesen Bogen spannt die aktuelle Ausstellung im Treffpunkt Baden-Württemberg auf der Gartenschau in Mühlacker, und ebenso beziehungsreich ist auch ihr Titel: „Landkarten zwischen Maps und Apps“.

Analoges Kartenmaterial wird zunehmend nutzerfreundlich durch digitale Informationssysteme für jedermann ergänzt. Dies zeigt eine Ausstellung, die im Treffpunkt Baden-Württemberg durch Ministerialdirigent Hartmut Alker, Charlotte Mischler, Sylvie Kostic und Mühlackers Oberbürgermeister Frank Schneider eröffnet wird. Foto: Kollros
Doch was verbinden nüchterne Geobasisdaten mit blühenden Enzgärten? Vielleicht dies: Nicht wenige Besucher werden mit dem Navigationsgerät im Auto den Weg nach Mühlacker gefunden haben, und auch diese elektronischen Helferlein greifen auf Geoinformationsdaten zurück, die via Satellit von irgendwelchen Servern abgerufen werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen