Alles was kommt
Archiv
Mühlacker (pm). Gemeinsam mit dem Kino Scala verlost das Mühlacker Tagblatt am Montag, 14. November, zwei Freikarten für den Film „Alles was kommt“, der am 16. November um 20 Uhr in der Mittwochsauslese läuft.

Filmszene aus „Alles was kommt“. Foto: privat
In ihrem fünften, auf der Berlinale viel beachteten Spielfilm „Alles was kommt“ bleibt die französische Regisseurin Mia Hansen-Love ihrem Stil treu: Sie zeigt das Leben in genau beobachteten Szenen, ohne künstliche Höhe- oder Tiefpunkte, die die Komplexität ihrer Figuren nur behutsam offenbaren. Nathalie unterrichtet am Pariser Lycée Philosophie und veröffentlicht Texte. Die Ehe mit ihrem Kollegen Heinz ist intellektuell-bürgerlich, die beiden Kinder erwachsen. Doch dann beginnt alles zu zerfallen: Heinz offenbart ihr, dass er eine andere Frau hat und sich trennen will, ihr Verlag will sich einem jüngeren Publikum zuwenden, denen die intellektuellen Texte Nathalies zu kompliziert sind, und ihre Mutter muss in ein Pflegeheim ziehen. Allein Nathalies ehemaliger Student Fabien sorgt für einen Lichtblick, scheint all das zu verkörpern, was sie vermisst: Sicherheit, Souveränität, einen positiven Ausblick in eine ungewisse Zukunft. Der Film trägt das Prädikat „wertvoll“ und ist freigegeben ohne Altersbegrenzung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen