Alles im grünen Bereich

Archiv

Außenbereich des Ötisheimer Jugendtreffs wird neu gestaltet

Ötisheim. Pink muss er sein und mit glitzerndem Strass besetzt. Oder doch lieber ein Anstrich in klassischem Grün? Wenn es um die farbliche Gestaltung der Autoreifen geht, die vor dem Ötisheimer Jugendtreff „Little Aize“ derzeit gestrichen werden, gehen die Meinungen auseinander. Fakt ist: Mit Hilfe der Reifen soll ein ansprechender Außenbereich gestaltet werden. „Wir möchten eine Sitzbank bauen, damit wir es uns bei schönem Wetter auch im Freien gemütlich machen können“, erläutert der 19-jährige Timo Frank. Über Bekannte konnte er die Reifen organisieren und rechnet damit, dass bis zum Abschluss der Verschönerungsmaßnahmen rund 50 davon benötigt werden. Denn außer der Bank entstehen zudem Pflanztröge, die den Außenbereich des „Little Aize“ attraktiver gestalten sollen.

Alles im grünen Bereich

Sind bei der Gestaltung des Außenbereichs mit großem Engagement dabei: Jugendpflegerin Nathalie Pavan (v.li.) mit Timo Frank, Silas Lehrer, Tizian Wyrich, Piero Martzios und Sukie Bedna sorgen dafür, dass der Jugendtreff „Little Aize“ mit frischem Grün punkten kann. Foto: Bischoff-Krappel

Jugendpflegerin Nathalie Pavan vom Verein Miteinanderleben kann bei der Neugestaltung auf die tatkräftige Mithilfe zahlreicher Jugendlicher zählen. „Im letzten Jahr gab es eine Zeit, in der die bisherigen Jugendhausbesucher dem Treff altersmäßig entwachsen sind oder schulisch zu sehr eingespannt waren“, erläutert sie. „Eine direkte Nachfolge fehlte.“ Durch aktive Werbung konnte in den vergangenen Monaten jedoch Nachwuchs für das „Little Aize“ gefunden werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen