Alle Blicke richten sich nun auf das Ligafinale

Archiv

KTV Straubenhardt reitet nach Auswärtssieg gegen Fabian Hambüchen und Co. auf einer Euphoriewelle nach Karlsruhe

Stuttgart (pm). Riesengroßer Jubel bei der KTV Straubenhardt. Nach dem sensationellen Auswärtserfolg gegen Meister MTV Stuttgart stehen die KTV-Turner im Ligafinale um die Deutsche Meisterschaft. Mit einer grandiosen Leistung triumphierten die Schwarzwälder überraschend klar beim bis dahin ungeschlagenen Titelverteidiger. Perfekt vorbereitet, hochmotiviert und vor allem hochkonzentriert ließen sie den Gastgebern keine Chance. 44:18 lautete der von rund 200 mitgereisten Fans gefeierte und umjubelte Endstand eines hochklassigen Duells. Ganz nebenbei gewannen die Straubenhardter auch sämtliche Gerätewertungen, so dass sie die Ligarunde als Tabellenführer beenden. Im Finale treffen sie am 5. Dezember in der Karlsruher dm-Arena auf die TG Saar. Stuttgart rutscht auf Rang drei und turnt gegen den Tabellenvierten TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau um Bronze.

Alle Blicke richten sich nun auf das Ligafinale

Bärenstark: Marcel Nguyen und die KTV Straubenhardt entthronen Titelverteidiger MTV Stuttgart und turnen nun selbst um die Deutsche Meisterschaft. Foto: privat

Die knapp 2000 Zuschauer bekamen in der Stuttgarter Scharrena das erwartet hochklassige Turnduell geboten. Doch niemand in der Halle hätte wohl einen solchen Verlauf vorhergesagt. Die KTV Straubenhardt präsentierte sich bärenstark. „An den ersten vier Geräten haben wir keinen Fehler gemacht. Danach war es im Grunde gelaufen“, resümierte ein begeisterter Dirk Walterspacher. Sein Team lief zum richtigen Zeitpunkt zur Hochform auf. Schon beim Bodenturnen rieb sich so manch KTV-Fan verwundert die Augen. Es lief rund, und zwar richtig. Nicht viele Punkte zu verlieren war das Ziel an diesem Gerät, doch am Ende stand ein 9:3-Erfolg. Lukas Dauser knöpfte mit starker Leistung dem Briten Thomas Kristian zwei Punkte ab. Anton Fokin legte zwei Punkte nach. Marcel Nguyen nutzte einen Fehler der Gäste und sahnte mit einer herausragenden Übung fünf Punkte ab. Nur Fabian Hambüchen punktete für Stuttgart. Und so ging es weiter. Daniel Popescu turnte am Pauschenpferd herausragend und gewann drei Zähler. Ivan Rittschik verlor ein erstklassiges Duell gegen Nationalturner Sebastian Krimmer mit nur einem Punkt Unterschied. Und dann kam Filip Ude.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen