Aktive Jugend
Archiv
TSV Maulbronn: Nachwuchs macht Zirkus im besten Sinn
Maulbronn. Die Jugendabteilungen des TSV Maulbronn arbeiten gut zusammen. Die Jugend-Jahresfeier am Sonntag in der Maulbronner Schefenackersporthalle war dafür ein gutes Beispiel. Allerdings fehlte eine Gruppe. Die Sportlerinnen des Mädchengeräteturnens hatten für diese Veranstaltung abgesagt. „Sie bereiten sich auf Wettkämpfe vor“, erläuterte Wolfgang Glasbrenner, der Erste Vorsitzende des TSV Maulbronn. An Programmpunkten fehlte es dennoch bei der Jugend-Jahresfeier nicht. „Zirkus“ lautete das Motto. Turnbänke markierten die Manege, und an der Decke waren rot-weiße Absperrbänder angebracht, die ein Manegendach andeuteten. Mit dem Oakie-Doakie-Tanz der Kinder vom Kinderturnen 1 und 2 begannen die Vorführungen der Abteilungen. Nach dieser Einstimmung des Breitensportnachwuchses kamen die Fußballjugend als „Seelöwen und Elefanten“ und die Leichtathleten als „Affenbande“ an die Reihe. „Wir arbeiten gut zusammen“, sagten Heidi Wilhelm von der Breitensportjugend und Heike Ihli-Himmelsbach von der Fußballjugend. Mit Andreas Schaudt an der Spitze der Leichtathletik-Jugend gibt es seit zwei Jahren diese drei Jugendleitungen beim TSV Maulbronn.

Teilnehmer des Kinderturnens präsentieren den Oakie-Doakie-Tanz. Foto: Fotomoment
Zu dem aus elf Vorführungen bestehenden Programm gehörten Auftritte von Erhard Anderson als Jongleur und Lukas Lautenschlager als Zauberer. Darauf folgten Aktivitäten für Kinder und Erwachsene. 19 Mitmach-Stationen hatten die Engagierten der drei Jugendabteilungen des TSV Maulbronn aufgebaut. Geschicklichkeit mit dem Ball, auf Turngeräten oder beim Laufen war gefragt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen