Aktive Bürger setzen sich zur Wehr
Archiv
Dialog am runden Tisch soll Widersprüche im Suez-Konflikt aufklären
Ölbronn-Dürrn. „Wir sind es leid. Schon wieder versucht das Landratsamt, unsere Arbeit als Gemeinderäte zu diskreditieren. Wann endlich beweist es seine Behauptungen, die so offensichtlich im Gegensatz zu den uns nun vorliegenden Dokumenten stehen?“ Mit diesen Worten reagieren Hans-Dieter Deuß und Wolfgang Scheibe, beide Gemeinderäte der Fraktion Aktive Bürger in Ölbronn-Dürrn, auf die Behauptung von Landrat Bastian Rosenau, bei der Genehmigung der Suez-Erweiterung im Gebiet Erlen sei alles rechtmäßig abgelaufen (MT vom 21. Februar) und die gegenteilig lautenden Vorwürfe von Deuß und Scheibe entbehrten jeglicher Grundlage. Durch die Blume wirft Rosenau den beiden Ölbronn-Dürrner Gemeinderäten schlechten Stil vor und stellt fest: „Das Verfahren ist abgeschlossen und wir haben zu allen Fragen ausführlich Stellung genommen – irgendwann muss man den Geist ruhen lassen.“ Dabei betont der Landrat, dass eine Einleitung von verschmutztem Regenwasser in den Mühlkanal nicht stattfinde und dass im Gebiet Erlen Mischwasserkanäle liegen.
Diese Aussagen wollen Deuß und Scheibe so nicht stehen lassen. „Die Kanalpläne, die uns vorliegen, zeigen, dass es einen solchen Kanal dort gar nicht gibt.“ Ihre Aufforderung, Bürgermeister Norbert Holme soll die Existenz von Mischwasserkanälen und die ausreichende Dimensionierung der öffentlichen Entwässerung belegen, sei bis heute unbeantwortet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen