Aktionstag gegen die Rollenklischees

Archiv

Enzkreis (pm). 31 Unternehmen und Einrichtungen im Enzkreis haben am Donnerstag im Rahmen des Girls’ Day und des Boys’ Day den Schülern der Klassen 5 bis 10 angeboten, verschiedene Berufsbilder kennenzulernen. 120 Plätze für Mädchen und 40 für Jungen standen zur Verfügung.

Der Girls’ Day, der Schülerinnen Einblicke in solche Berufe geben soll, in denen Mädchen und Frauen bislang unterrepräsentiert sind, findet seit 2001 statt. Die Überlegung war, den Schülerinnen die Arbeitswelt in den Bereichen Technik, Handwerk, Politik und Ingenieur- und Naturwissenschaften näherzubringen, ihnen die Scheu zu nehmen und Rollenklischees abzubauen. Ein ähnliches Ziel verfolgt der Boys’ Day, der erst seit 2011 bundesweit angeboten wird und versucht, Jungen, die sich bislang nur selten für Ausbildungsgänge in der Erziehung oder der Pflege entscheiden, verstärkt für soziale und pädagogische Berufe zu interessieren.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen