Akteure überzeugen mit unbändiger Spielfreude

Archiv

Theatergruppe „Les Pommes“ bringt Komödie auf die Bühne

Ölbronn-Dürrn. Was die Theatergruppe „Les Pommes“ des TSV Ölbronn am Wochenende auf die Bühne brachte, war von Begrifflichkeiten wie „Provinztheater“ weit entfernt. Professionell, mit unbändiger Spielfreude und bis ins Detail abgestimmten Requisiten gaben die Darsteller in der örtlichen Festhalle die Komödie „Love and peace im Landratsamt“ von Andreas Wening zum Besten. „Seit 18 Jahren führen wir jährlich ein Theaterstück auf“, sagte Dieter Klimpke, Vorsitzender des TSV Ölbronn. Mit rund 550 verkauften Karten an drei Aufführungstagen sei auch in diesem Jahr die Besucherresonanz sehr gut. Mit einer aufgestellten Spendensäule für den Kinderschutzbund war zudem an den guten Zweck gedacht.

Akteure überzeugen mit unbändiger Spielfreude

Nach dem Konsum von Haschkeksen wird das Mühlacker Landratsamt im Theaterstück „Love and peace im Landratsamt“ zur ausgeflippten Hippiekommune. Foto: Bischoff-Krappel

Von Beginn an zogen die Akteure mit der humorvollen Geschichte um das Mühlacker Landratsamt die Besucher in den Bann: Der langjährige Landrat Bernhard Oppenau (Werner Hahnke) ist sich seiner Wiederwahl sicher und fürchtet daher auch die Konkurrenz seiner emanzipierten Gegnerin Hilde Brustwickel-Schnödesenf (Nicole Hofmann) nicht. Unterstützung findet er beim übereifrigen Wahlhelfer Marcel Meisner (Thomas Kraus) und seiner sympathischen, aber altjüngferlichen Sekretärin Elfriede Stegner (herausragend: Birgit Reinhard). Schwung in den Wahlkampf bringt die plötzlich angereiste Hippie-Frau Tamara Bloomberg (Jasminka König), eine frühere Liebe des Landrats, die so gar nicht zum beschaulichen Mühlacker passen will.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen