„Aizemer Classics“ lassen die Popband Abba auferstehen
Archiv
Musikverein Ötisheim begeistert das Publikum mit Vielfalt
Ötisheim (fi). Die „Aizemer Classics“ des Musikvereins Ötisheim haben musikbegeisterte Zuhörer in die Erlentalhalle gelockt. Das Motto des Herbstkonzerts, das am Sonntag in einer ungezwungenen Atmosphäre seinen Verlauf nahm, lautete „Melodien, die die Welt bewegen“. Einen Programmzettel gab es nicht, und das machte den Nachmittag erst spannend.

Die Jugendbrassband des MV Ötisheim sorgt in der Erlentalhalle für Abwechslung. Foto: Filitz
Spätesten nach dem Ruf „Herr Schneider, wir warten“, lohnte es sich, die Ohren zu spitzen. Inzwischen hatte die Jugendbrassband des Musikvereins, eine Formation aus Flöten, Klarinetten, Hörnern, Euphonien und Trompeten, auf der Bühne Platz genommen. Dirigent Ulrich Schneider eilte schnellen Schrittes herbei, und alles folgte seinem lebhaften Kommando. Schon mit Leroy Andersons „Buglars Holiday“ zum Auftakt wurde deutlich, dass da kleine Könner an den Pulten sitzen, die im Umgang mit ihren Instrumenten auch riskante Klangfolgen sauber und klar akzentuiert zu spielen wissen. Mit heiteren Reimversen führte die elfjährige Trompeterin Annika Steinle durchs Programm.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen