Älteren zur Seite stehen

Archiv

DRK übergibt Zertifikate an neun neue Seniorenbegleiter – Dritte Ausbildungsrunde nächstes Jahr

Ein halbes Jahr haben sich neun Interessierte schulen lassen. Nun sind sie offiziell Seniorenbegleiter und können ihren freiwilligen Dienst antreten.

Älteren zur Seite stehen

Mit den neuen Seniorenbegleitern freuen sich (v. li.) Karin Watzal (Consilio), Werner Hänlein (DRK), Ute Fiedrich (DRK) und Marion Aichele (DRK).

Mühlacker. Die Aufgabe der Seniorenbegleiter ist es, ältere Menschen vor der Vereinsamung zu bewahren, ihnen zu ermöglichen, noch länger in den eigenen vier Wänden wohnen zu können, zu helfen, wo es notwendig ist. „Wir stellen uns da ganz auf den Bedarf ein“, erklärt Ute Fiedrich, die die Arbeit zusammen mit Marion Aichele beim DRK-Kreisverband Pforzheim/Enzkreis koordiniert. Bei den Einsätzen kann es sich um eine Hilfe beim Einkaufen handeln, aber auch darum, aus der Zeitung vorzulesen, gemeinsam spazieren oder ins Thermalbad zu gehen. Manchmal werde die Hilfe kurzfristig angefragt, manche Begleitungen dauern länger. Neben dem Begleiten der älteren Menschen gehe es auch darum, die Angehörigen zu entlasten und ihnen Freiräume zu bieten. Klar: Die Betreuten müssen einen gewissen „Stundenlohn“ und gegebenenfalls Fahrtkosten entrichten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen