Adventsmusik in der Paul-Gerhardt-Kirche

Archiv

Mühlacker (pm). Am Sonntag, 4. Dezember, findet um 19 Uhr die Musik des Singkreises der Paul-Gerhardt-Gemeinde zur Advents- und Weihnachtszeit in der Paul-Gerhardt-Kirche Mühlacker statt. Schwerpunkt ist die „Weihnachtshistorie“ von Heinrich Schütz. Inhaltliche Grundlage ist das Evangelium nach Lukas. Die „Weihnachtshistorie“ zeigt eine große Palette an Klangfarben, die der Ausdeutung des Textes dienen. Im Vokalbereich ist unter anderem die Kombination der drei beziehungsweise vier Männerstimmen beeindruckend. Die instrumentale Palette umfasst zusätzlich zu den Streichern jeweils zwei Blockflöten (Hirteninstrumente), Trompeten (Königsinstrumente) und Posaunen (Priesterinstrumente). Der Singkreis musiziert zusammen mit der Sopranistin Sybilla Steffen (Engel), dem Tenor Raimund Sturm (Evangelist) und dem Bariton Hansjörg Lechler (Herodes). Begleitet werden die Solisten und der Chor durch ein Instrumentalensemble. Kirchenmusikdirektorin Erika Budday übernimmt den Orgelpart. Zusätzlich erklingen Choralsätze zur Advents- und Weihnachtszeit. Passend zum beginnenden Reformationsjahr wurden Choräle ausgewählt, deren Texte von Martin Luther stammen. Auch die Gemeinde wird zum Mitsingen eingeladen. Meditative Texte verbinden die Werke miteinander. Die Leitung hat Heidi Meyer-Frankenberger.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen