Adventsmusik berührt die Herzen

Archiv

Singkreis und Solisten in der Paul-Gerhardt-Kirche

Mühlacker. Eine beglückende Konzertstunde durften die Zuhörer am Sonntag in der Paul-Gerhardt-Kirche erleben. Unter der Leitung von Heidi Meyer-Frankenberger sangen und musizierten gemeinsam der Singkreis der Paul-Gerhardt-Gemeinde mit Sopranistin Sybilla Steffen und Bass Bernd Güther, ein Streicherensemble, besetzt mit Carolin Becker, Susanne Becker, Katrin Thumser-Dauth, Katja Krappen (alle Violine), Birgit Traub (Viola), Barbara Noeldeke (Cello), Angelika Köhnlein und Stefanie Wanschura (Flöte). Erika Budday spielte die Orgel.

Adventsmusik berührt die Herzen

Singkreis, Streicherensemble, Flöten und Orgel finden sich unter der Leitung von Heidi Meyer-Frankenberger zu einer wunderbaren „Musik zum Advent“ zusammen. Foto: Filitz

Mit der Paraphrase des französischen Komponisten und Organisten Alexandre Guilmant über „Tochter Zion“, ursprünglich ein Chorsatz von Händel, eröffnete Erika Budday das Konzert. Als Paraphrase wird in der Musik die fantasievolle Neubearbeitung eines bereits bekannten Stückes bezeichnet. Meist werden dabei noch virtuose Klangelemente hinzugefügt. Mit eben solchen hat auch Guilmant, der im 19. Jahrhundert als der beste Organist galt, seine „Tochter Zion-Fantasie“ reichlich ausgeschmückt. Erika Budday bewies auch auf der „kleinen“ Orgel der Paul-Gerhardt-Kirche ihre hohe Virtuosität, mit der sie dem Werk Guilmants gerecht wurde.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen