Abräumer kommen aus Wiernsheim und Illingen
Archiv
Starke Resultate bei Teil zwei der Schützen-Kreismeisterschaft
Maulbronn/Oberderdingen. Auch vom zweiten Wochenende der Vaihinger Kreismeisterschaften im Sportschießen, die derzeit in Maulbronn (Gewehr-) und Oberderdingen (Pistolen-Wettbewerbe) ausgetragen werden, gibt es eine ganze Reihe von hervorragenden Leistungen zu vermelden. Den Vogel schossen dabei bislang eindeutig die Damen ab, die in ihren verschiedenen Wettbewerben durchweg starke Resultate ablieferten. Allen voran Silvia Sonntag vom SSV Wiernsheim, die in der Juniorenklasse A ihren 392 Ringen zum Auftakt mit dem Luftgewehr jetzt 584 Zähler in der Disziplin Kleinkaliber liegend folgen ließ und dabei beide Male Gesamt-Bestleistung schoss. Oder die Seniorenschützin Marion Knoch vom KKSV Illingen als überlegende Gewinnerin mit dem Luftgewehr und dem Kleinkaliber aufgelegt, wo sie mit jeweils ausgezeichneten 397 und 395 Punkten ebenfalls besser war als die männliche Konkurrenz. Einigermaßen mithalten konnten hier Erwin Beisser (Maulbronn-Diefenbach) und Berthold Burkhardt (Illingen) mit ebenfalls sehr guten 394 und 392 Aufgelegt-Ringen mit dem Luftgewehr. Ansonsten ließen die „Pistoleros“ vornehmlich des SV Sersheim mit etlichen Top-Resultaten aufhorchen. Henry Bauß holte mit der Luftpistole (366), der Gebrauchspistole 9mm (385) und dem Gebrauchsrevolver 44 Magnum (372) damit drei Titel, sein Teamkamerad Wolfang Hahn war mit der Zentralfeuerpistole (228) und dem Gebrauchsrevolver 357 Magnum (372) zweimal erfolgreich und musste sich mit der Gebrauchspistole 9mm mit Ringe gleichen 385 Zählern nur Henry Bauß geschlagen geben. Beide zusammen holten daneben auch mit ihrer Mannschaft weitere Titel.

Silvia Sonntag vom SSV Wiernsheim (2.v.li., hier beim Kleinkaliger-Liegendkampf) liefert die beiden Top-Resultate der Kreismeisterschaften. Ihre Teamkameradin Annika Luff wird Zweite und war eine Woche zuvor Titelträgerin mit dem Luftgewehr. Foto: Haller
Die Abräumer unter den Kreisvereinen sind bislang nicht zuletzt dank ihrer hervorragenden Jugendarbeit die Teams des SSV Wiernsheim und des KKSV Illingen mit 24 und 20 Titeln eines Kreismeisters, während der SV Sersheim durch seine treffsicheren Pistoleros ebenfalls schon 19 Einzelsieger in seinen Reihen hat. Dahinter folgen dann der SV Aurich (10), der VfS Maulbronn-Diefenbach (7) sowie der VfS Knittlingen und der SV Derdingen mit je sechs gewonnenen Goldmedaillen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen