Abgeordneter legt den Messstab an

Archiv

Professor Dr. Erik Schweickert (FDP) widerlegt eine Darstellung des grünen Verkehrsministers

Enzkreis (pm). Unzufrieden ist der FDP-Landtagsabgeordnete für den Enzkreis, Professor Dr. Erik Schweickert, mit einer Antwort des Verkehrsministers Winfried Hermann. Schweickert wollte gemeinsam mit weiteren FDP-Abgeordneten wissen, wie es um die Barrierefreiheit im schienengebundenen Nahverkehr für mobilitätseingeschränkte Menschen steht. Die Antwort des Ministers kommentiert Schweickert mit den Worten: „Das Einzige, was hier barrierefrei ist, ist die Fantasie des grünen Verkehrsministers.“ Die Antwort mit der Angabe zahlreicher Ziel- und Ist-Bahnsteighöhen sei genauso verwirrend wie die tatsächlich vor Ort vorzufindenden unterschiedlichen Bahnsteighöhen.

Abgeordneter legt den Messstab an

Nachgemessen: Professor Dr. Erik Schweickert (FDP) widerspricht der Behauptung des grünen Verkehrsministers, der Bahnhof Mühlacker sei barrierefrei. Foto: privat

So schreibe Hermann in seiner Antwort zum Beispiel auf die Frage, welche Haltestellen im Enzkreis und in Pforzheim heute schon barrierefrei sind: „Die Haltepunkte im Enzkreis entlang der Nagoldtalbahn Pforzheim – Horb haben jeweils eine Bahnsteighöhe von 55 cm“ und „Die Haltepunkte an der Residenzbahn Karlsruhe – Pforzheim – Mühlacker – Bietigheim-Bissingen – Stuttgart Hbf haben im Bereich zwischen Karlsruhe und Bietigheim-Bissingen jeweils Bahnsteighöhen von 55 cm über SO“. Daraus folgere der grüne Minister, dass dadurch entweder ein niveaufreier Einstieg möglich oder nur eine 21 Zentimeter hohe Stufe vorhanden sei, die durch eine im Fahrzeug befindliche Überfahrbrücke problemlos überwunden werden könne, interpretiert Schweickert die Antwort aus dem Ministerium und wirft ein: „Im Enzkreis sieht das in der Realität aber ganz anders aus.“ So habe er verschiedene Bahnhöfe besucht und vor Ort – anders als vom Verkehrsminister geschildert – unterschiedliche Stufen und Einstiegshöhen vorgefunden. So gebe es auf der Nagoldtalbahn im Enzkreis sowieso nur einen Haltepunkt, und zwar in Monbach-Neuhausen, aber noch nicht mal dieser weise eine Bahnsteighöhe von 55 Zentimetern auf. Ebenso wenig sei beispielsweise – wie vom Minister behauptet – auf der Residenzbahn Mühlacker heute schon mit 55 Zentimetern ausgebaut, noch sei an den anderen Haltepunkten wie Remchingen, Königsbach, Bilfingen, Ersingen-Bahnhof, Ispringen, Niefern, Enzberg, Mühlacker-Rößlesweg oder Illingen der barrierefreie Zustieg oder überhaupt der barrierefreie Zugang zum Bahnsteig möglich.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen