Abgeordneter besucht den Wullesee
Archiv
Gunther Krichbaum besichtigt die Brunnenbohrungen und verspricht, bald wiederzukommen
Mühlacker. Der hiesige CDU-Bundestagsabgeordnete Gunther Krichbaum hat in dieser Woche die Brunnenbohrungen am Wullesee in Dürrmenz besichtigt. Es freue ihn sehr, dass nach seinem gemeinsamen Besuch mit dem baden-württembergischen Landwirtschaftsminister Peter Hauk vor fast zwei Jahren das Wasser nun wieder fließe, äußerte der Politiker am Rande der Baustelle. 2017 hatte Krichbaum den Minister auf die trockene „Wullewiese“ hingewiesen und ihn um Unterstützung eine des Landes gebeten.
Gunther Krichbaum (2. v. li.) besucht die Bohrungen am ausgetrockneten Wullesee. Foto: privat
Inzwischen ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sich in dem Gewässer wieder Fische aller Art tummeln können. Mit der Bohrung eines Tiefbrunnens wird nämlich, wie berichtet, aus der trockenen Wullewiese in Dürrmenz endlich wieder der lang vermisste Wullesee. Wegen mangelnder Wasserzufuhr war dieser in der Vergangenheit immer wieder ausgetrocknet. Davon war vor allem der Angelsportverein Mühlacker (ASV), der den See mit Fischarten wie Karpfen, Schleien und Weißfischen nur einige Jahre zuvor von der Brauerei Dinkelacker erworben hatte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen