Abgeordnete lobt den „Erinnerungsgarten“
Archiv

Besuch auf der Gartenschau (v. li.): Dr. Marianne Engeser, Friedhofsgärtner Christof Hilligardt und die Vorsitzende der Frauen Union Enzkreis/Pforzheim, Tatjana Baur. Foto: privat
Mühlacker (pm). Als ein „vorbildliches Projekt zur Integration über das Gedenken“ hat die Pforzheimer CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Marianne Engeser den „Erinnerungsgarten der Kulturen“ in den Enzgärten bezeichnet. „Viele Menschen aus den verschiedensten Kulturen leben bei uns in Deutschland. Bisher konnten sie ihre letzte Ruhe nicht auf einem gemeinsamen Raum finden. Der ‚Erinnerungsgarten der Kulturen‘ schafft erstmals eine solche Möglichkeit“, wird Engeser in einer Mitteilung zitiert. Sie war einer Einladung der Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner gefolgt. „Ich unterstütze das Projekt als sinnvolle Ergänzung des bestehenden Angebots. Vielleicht finden auch Träger kommunaler Friedhöfe den Mut, zumindest in Teilbereichen eine Öffnung für andere Kulturen und Traditionen in Angriff zu nehmen“, so Engeser.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen