94 Prozent erreichen das Ausbildungsziel
Archiv
Freisprechungsfeier für Junghandwerker – Kreishandwerksmeister Rolf Nagel betont Zukunftschancen
Über 400 Junghandwerker haben am Donnerstagabend im Kongresszentrum bei der Freisprechungsfeier zusammen mit vielen Gästen den Abschluss ihrer Ausbildungszeit gefeiert.

Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft im CCP: die Kammer- und Innungssieger des Ausbildungsjahrgangs. Foto: Helbig
Pforzheim/Enzkreis. „Eine Ausbildung im Handwerk bietet vielfältige Chancen und Weiterbildungsmöglichkeiten, wobei die Gesellenprüfung nicht das Ende der Karriereleiter ist“, betonte Kreishandwerksmeister Rolf Nagel, der zusammen mit seinen Vorstandskollegen Joachim Butz und Jörg Wiskandt die Gäste begrüßte. Das Handwerk biete künftig auch Chancen für die zahlreichen Neubürger der Region, Flüchtlinge und Migranten. Das Handwerk sei bereit, diese Menschen aufzunehmen und auszubilden. Voraussetzung dafür sei aber der Wille, eine Ausbildung auch abzuschließen und vor allem Sprachkenntnisse.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen