85 Prozent für Gunther Krichbaum
Archiv
CDU-Mitglieder nominieren den Abgeordneten als Kandidaten für die Bundestagswahl 2017
Wurmberg/Enzkreis. Eine Wahl hatten die 153 stimmberechtigten CDU-Mitglieder bei der Nominierung des Kandidaten für die Bundestagswahl 2017 nur insofern, dass sie den einzigen Bewerber unterstützen oder gegen ihn stimmen konnten. 125 Wahlberechtigte entschieden sich bei der Versammlung des CDU-Kreisverbandes Enzkreis/Pforzheim für Gunther Krichbaum, der zum fünften Mal als Kandidat für den Wahlkreis 279 Pforzheim bestimmt wurde. 85 Prozent der gültigen Stimmen bei der geheimen Wahl entfielen auf den amtierenden Abgeordneten, was Versammlungsleiter Daniel Caspary als „sehr gutes Ergebnis“ bezeichnete. In seinem Schlusswort mahnte Krichbaum seine Partei, geschlossen in den Bundestagswahlkampf zu gehen, um mit einem guten Ergebnis der CDU für Stabilität und Zuversicht in Deutschland und in Europa zu sorgen.

Einziger Bewerber: Gunther Krichbaum bei der Stimmabgabe. Foto: Peche
Krichbaum warnte in seiner Ansprache eindringlich vor einem Schulterschluss der SPD mit der Linken, „mit der Sigmar Gabriel heute anbändelt und morgen koalieren will.“ Bei der nächsten Bundestagswahl gehe es darum, Rot-Rot-Grün zu verhindern. „Wir bekämen nicht nur eine andere Republik, sondern auch ein anderes Europa.“ Als Vorsitzender des Europa-Ausschusses des Bundestags erinnerte Krichbaum daran, dass die europäische Einigung über sieben Jahrzehnte hinweg Frieden, Wohlstand und Demokratie garantiert habe. Die Aussage eines 15-jährigen Jungen aus dem Irak, den er im Haus der Jugend getroffen habe, berichtete Krichbaum, habe ihn demütig gestimmt: „Es ist toll hier in Pforzheim, weil man hier in Frieden leben kann.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen