72-Stunden-Aktion
Archiv
Mühlacker (pm). Die St. Georgspfadfinder Mühlacker haben sich am vergangenen Wochenende an der 72-Stunden-Aktion beteiligt und erfolgreich ihre Aufgabe gemeistert. Projektpartner für die teilnehmenden Pfadfinder war der Araneus Verein für Umweltbildung und Naturerfahrung, welcher die Naturschule Stromberg und den Waldkindergarten „Kleine Dachse“ betreibt. Innerhalb der Projektzeit von 72 Stunden haben insgesamt 18 Kinder, Jugendliche und Erwachsene eine kleine Trockenmauer an der Naturschule gesetzt und einen Bereich am Schuppen gepflastert. Außerdem haben die Helfer beim Waldkindergarten einen Steg und zwei Treppen im Erdhang erneuert. Die Jungen und Mädchen haben außerdem alles gegeben, um erfolgreich einen Turm aus Holz für Kinder zu bauen.
72-Stunden-Aktion
Bei der 72-Stunden-Aktion hatten die Pfadfinderinnen und Pfadfinder nicht nur viel Spaß, sondern konnten auch jede Menge dazulernen. In 72 Stunden die Welt ein bisschen besser machen – so lautet das Motto der Aktion, und dieses Ziel haben die 18 St. Georgspfadfinder auf jeden Fall erreicht. Unterstützt wurden sie bei ihren Projekten von den Firmen SKP, Heidinger Kühlsysteme, Stock, Edeka Schelske, Bäcker Ulrich Schmid, Axel Staib Forstdienstleistungen sowie dem Jugendfonds Enzkreis. Foto: privat
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen