700 „Blinkies“ für die Erstklässler

Archiv

Experten geben Tipps für einen sicheren Schulweg – Polizei kündigt verstärkte Kontrollen an

Mühlacker. In wenigen Tagen beginnt für die Erstklässler im Enzkreis sprichwörtlich der Ernst des Lebens mit vielen neuen Herausforderungen. Besonders viele Gefahren lauern im Straßenverkehr, und viele Schulanfänger wissen oft noch nicht, welche Regeln dort gelten. Außerdem sind sie noch nicht in der Lage, kritische Situationen richtig einzuschätzen. Wie hoch das Gefahrenpotenzial ist, zeigt die Polizeistatistik: In den ersten sieben Monaten dieses Jahres gab es im Enzkreis und der Stadt Pforzheim bereits über 50 Verkehrsunfälle mit Kindern.

700 „Blinkies“ für die Erstklässler

Die Verkehrswacht Mühlacker und ihre Partner, darunter Vertreter der Stadt und der Polizei, appellieren gemeinsam an Auto- und Zweiradfahrer, Rücksicht auf Schulanfänger zu nehmen.Foto: Müller

Insbesondere Autofahrer sollten wissen, dass sie mit falschem Verhalten der Kinder rechnen und Rücksicht nehmen müssen. Aber auch die Eltern sind gefordert. Sie sind angehalten, ihre Kinder auf den Schulweg vorzubereiten und ihnen zu erklären, was im Straßenverkehr zu beachten ist. Da die Abc-Schützen richtiges Verhalten auch durch Nachahmen lernen, erhält die Vorbildfunktion der Eltern eine besondere Bedeutung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen