70 Bürger als Gründerväter
Archiv
VR Bank im Enzkreis blickt in der voll besetzten Enzberger Festhalle auf die Anfänge – und in die Zukunft
Am Ort ihrer Urzelle eröffnete die VR Bank im Enzkreis den Reigen ihrer Veranstaltungen im Jubiläumsjahr: Vor 125 Jahren wurde die damalige Darlehenskasse Enzberg gegründet. Bei der Versammlung in der Festhalle wurde sowohl die geschichtliche als auch die aktuelle Entwicklung beleuchtet.

Bild links: Zahlreiche Enzberger Bank-Genossen werden für jahrzehntelange Mitgliedschaft geehrt, es gibt drei Vereine, die am längsten dabei sind. Spitzenreiter ist der FC Viktoria Enzberg, der seit 90 Jahren mit von der Partie ist. Bild rechts: Jahresspenden im Gesamtwert von 2750 Euro gibt es für verschiedene Enzberger Einrichtungen. Die Jubilare werden flankiert vom Aufsichtsrat Klaus Harzheim (v.li.), Vorstand Armin Kühn, dem Vorstandsvorsitzenden Klemens Schork und dem Enzberger Geschäftsstellenleiter Oliver Herr (v.re.).Fotos: Kollros
Mühlacker-Enzberg. Insgesamt sind zwischen 1891 und 1924 von Enzberg über Iptingen und bis hinaus ins Biet insgesamt elf örtliche Genossenschaften entstanden, die ab den 1960ern in mehreren Zusammenschlüssen letztlich ab 2003 zur heutigen VR Bank im Enzkreis mit Hauptstellen in Niefern und Neuhausen sowie fünf weiteren Geschäftsstellen führten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen