6000 Euro für Projektweinberg
Archiv
Spende der VR-Bank Neckar-Enz
Vaihingen-Rosswag (pm). „Die VR-Bank Neckar-Enz ist seit Jahren ein wichtiger und engagierter Partner, wenn es um den Erhalt der Kulturlandschaft Roßwager Halde mit knapp 38 Kilometern Trockenmauern geht“, heißt es in einer Pressemitteilung der Lembergerland-Kellerei Roßwag. Sei es durch Sponsoring bei dem „401-Stäffele-Teamlauf“ oder dem „401-Stäffeles-Geld“, bei dem VR-Bank-Kunden durch einen Naturalzins vergütet würden. Nun hat die Bank 6000 Euro für den Projektweinberg „Flurstück 6336“ gespendet. „Die neu geschaffenen Trockenmauerterrassen können jetzt mit der finanziellen Unterstützung der Bank mit widerstandsfähigen Rebsorten bestockt werden, der Drahtrahmen finanziert und eine Tröpfchen-Bewässerung installiert werden“, heißt es weiter. So stehe einer qualitätsorientierten Bewirtschaftung dieser Parzellen nichts im Wege. Der Projektweinberg „Flurstück 6336“ der Lembergerland-Kellerei wurde 2011 durch eine Initiative des Heimatvereins „Backhäusle Roßwag“ und der Lembergerland-Kellerei Roßwag vor der Verbuschung bewahrt. Seitdem werden die kulturhistorischen Trockenmauern aufwendig restauriert.

Rolf Allmendinger, Vorstandsvorsitzender Lembergerland-Kellerei Roßwag (li.), und Geschäftsführer Christian Kaiser (re.) nehmen den symbolischen Spendenscheck von Timm Häberle, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Neckar Enz, entgegen. Foto: Fotomoment
Am Mittwoch wurde der Scheck durch Timm Häberle, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Neckar-Enz, an Rolf Allmendinger, Vorstandsvorsitzender der Lembergerland-Kellerei Roßwag, und Christian Kaiser, Geschäftsführer der Lembergerland-Kellerei Roßwag, überreicht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen