50. Orgelvesper im Kloster Maulbronn
Archiv
Maulbronn (pm). Die Reihe „Orgelvesper im Kloster Maulbronn“, die seit Januar 2001 besteht, geht am Samstag, 9. April, um 18 Uhr in der Winterkirche in ihre 50. Auflage. Zu Gast ist der Kirchenmusikdirektor der Stiftskirche Herrenberg, Ulrich Feige. Unter dem Titel „Formenvielfalt in den Orgelwerken Johann Sebastian Bachs“ stehen ausschließlich Werke dieses Meisters auf dem Programm. So wählt Feige zum einen Werke unterschiedlicher Stilrichtungen (norddeutscher, italienischer, französischer Stil) und zum anderen verschiedene Formen: Praeludium und Fuge G-Dur (BWV 541), Fantasie G-Dur (BWV 572), Canzona d-moll (BWV 588), Toccata und Fuge d-moll (BWV 565) sowie österliche Choralvorspiele aus dem Orgelbüchlein. Eine weitere Besonderheit wird sein, dass die Sopranistin Christa Feige die Liedstrophen der Osterlieder, deren Melodie in den Choralbearbeitungen vertont ist, zu Gehör bringen wird. Ulrich Feige ist 1955 in Niebüll geboren und in Flensburg aufgewachsen. Sein Kirchenmusikstudium absolvierte er von 1977 bis 1982 an den Musikhochschulen Lübeck und Stuttgart mit dem Abschluss des A-Examens. Seit 1983 ist Ulrich Feige Kantor und Organist an der Stiftskirche Herrenberg und Bezirkskantor. Als Organist hat er sich auch international einen Namen gemacht. Die Liturgie der Orgelvesper hält Pfarrer Ernst-Dietrich Egerer. Im Anschluss an die Orgelvesper lädt der Orgelförderverein aus Anlass der 50. Orgelvesper zu einem kleinen Umtrunk ein.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen