390 Asylbewerber in Mühlacker
Archiv
Mühlacker (ts). Flüchtlinge und die Suche nach geeigneten Quartieren für Asylbewerber beschäftigen den Enzkreis und seine Städte und Gemeinden derzeit praktisch täglich. Am nächsten Dienstag steht das Thema auf der Tagesordnung des Mühlacker Gemeinderates. Auslöser sind Anträge der LMU- und der SPD-Fraktion. Die darin enthaltenen Anliegen und Fragen stammen vom Juli, werden aber von der Stadtverwaltung nun mit aktuellen Zahlen beantwortet.
Derzeit seien in Mühlacker rund 390 Flüchtlinge und Asylbewerber untergebracht, heißt es aus dem Rathaus. Für ungefähr 50 weitere Flüchtlinge werde in Enzberg eine zusätzliche private Unterbringungsmöglichkeit geschaffen. Die Stadt Mühlacker hat dem Enzkreis bis Anfang November etwa 120 Plätze in städtischen Häusern für die vorläufige Unterbringung von Asylbewerbern zur Verfügung gestellt. Weitere freie Wohnungen gebe es nicht. Fünf Flüchtlinge sind in Mühlacker in der Anschlussunterbringung untergebracht. Allein in der Kerschensteiner-Sporthalle seien, wie die Stadtverwaltung weiter mitteilt, mittlerweile ungefähr 160 der insgesamt 390 in der Großen Kreisstadt einquartierten Menschen untergebracht. Diese Flüchtlingsunterkunft ist nun seit drei Monaten in Betrieb. „Es sind nur wenige Beschwerden aus der Bevölkerung beim Ordnungsamt eingegangen“, so die Verwaltung. Gründe waren unter anderem nächtliche Ruhestörung und Fußballspielen zu später Stunde.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen