3000 Schutzengel passen im Straßenverkehr auf

Archiv

Erfolgsprojekt der Polizei stößt nach wie vor auf rege Beteiligung – Junge Erwachsene bekommen im Gegenzug Vergünstigungen

Enzkreis. Mit der Ausbildung junger Leute zu Schutzengeln will das Polizeipräsidium Karlsruhe aufrütteln, ohne belehrend zu wirken. Ziel ist es, das Bewusstsein für eine vorausschauende Fahrweise und ein Miteinander zu schärfen. Ein Projekt mit Modellcharakter, wie die Beteiligten nicht müde werden, zu betonen.

3000 Schutzengel passen im Straßenverkehr auf

Dankeschön an den 3000. Schutzengel (v. li.): Marcus Bouquerot vom Autohaus AHG, das den Mini zur Verfügung stellt, Sabine Schmieder, die Leiterin des Referats Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruher, der Preisträger Eric Baumgärtner aus Wimsheim und Förderer Thomas Kleiner. Foto: Wacker

Als 3000. Schutzengel hat die Polizei nun Eric Baumgärtner ausgezeichnet. Der 18-jährige Auszubildende aus Wimsheim darf sich über einen Gutschein für die Benutzung eines Mini-Cabrios mit 500 Freikilometern freuen. „Das kam sehr unerwartet, aber natürlich freue ich mich sehr“, zeigte sich Baumgärtner überrascht, der auch sofort eine Idee hatte, wohin die Reise mit offenem Verdeck gehen soll: „Ich werde vermutlich mit Freunden an den Bodensee fahren.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen