18 historische Stelen in Pforzheim geplant
Archiv
Pforzheim (pm). Als erste von 18 langfristig geplanten historischen Stelen hat Pforzheims Oberbürgermeister Gert Hager kürzlich die Bertha-Benz-Stele eingeweiht. Sie befindet sich in der Nähe des Elternhauses von Bertha Benz an der Ecke Berliner Straße/Luisenstraße und wurde vom Verkehrsverein Pforzheim finanziert. „Gerade in einer Stadt, die wie Pforzheim 1945 fast vollständig zerstört wurde, ist die Stadtgeschichte nicht offensichtlich am Stadtbild ablesbar“, so OB Hager. Es müssten also andere Wege der Informationsvermittlung gesucht werden. „Je mehr die Menschen über die Geschichte ihrer Stadt wissen, desto stärker werden sie sich mit ihr identifizieren“.
Das Konzept der historischen Stelen sieht vor, dass bis zum Frühjahr 2016 sieben von den insgesamt 18 projektierten Informationstafeln im Innenstadtgebiet aufgestellt werden. Die Tafeln weisen auf historische Orte und deren Hintergrund hin und informieren über geschichtliche Zusammenhänge. Dabei soll jeder Ort, für den eine Stele vorgesehen ist, mit einem oder mehreren Themen verbunden werden. Diese Themen sollen in Bildern und einem Kurztext vorgestellt werden. Das Stelenkonzept wurde vom Kulturamt gemeinsam mit dem „Verkehrsverein Pforzheim“, „Pforzheim mitgestalten“ und der „Löblichen Singergesellschaft von 1501 Pforzheim“ sowie dem Eigenbetrieb Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim entwickelt und soll bis zum Schmuck- und Uhrenjubiläum 2017 umgesetzt werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen