0:4 – wenn Liga und Pokal nichts gemein haben

Archiv

Bezirksligist Lomersheim kassiert in Bietigheim heftige Abreibung

Bietigheim-Bisssingen. Auch wenn man die Bissinger im Pokal geschlagen hatte, wussten die Gäste aus Lomersheim um die Stärken des Gegners. Dennoch gelang es den Gästen laut Phönix-Coach Simon Roller zu keinem Zeitpunkt der Partie, eine nennenswerte Chance herauszuspielen. In der 12. Minute gelang den Gastgebern nach einem Lomersheimer Ballverlust in der Vorwärtsbewegung der Führungstreffer. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Halbzeit, aus der Bissingen entschlossener herauskam und nach einem Eckball auf 2:0 erhöhte (50.). Kurz darauf hatte Phönix die beste Möglichkeit im Spiel, doch Bissingens Torhüter reagierte zweimal glänzend und sicherte den Hausherren (55.) den ihren Zwei-Tore-Vorsprung. Im Gegenzug machte Bissingen alles klar und erzielte den Treffer zum vorentscheidenden 3:0 (57.). Dem Treffer ging ein vermeintliches Foulspiel der Hausherren voraus, welches vom Schiedsrichter nicht geahndet wurde. Fast dem Schlusspfiff der Partie erzielte Bissingen den 4:0-Endstand. Simon Roller war sich nach dem Spiel sicher, dass diese Niederlage seine Mannschaft nicht aus der Bahn werfen wird: „Wir müssen einfach den Mund abputzen und weiter machen“. Damit konnte Lomersheim im zweiten Spiel nacheinander keinen Sieg einfahren, steht mit 15 Punkten aber weiterhin im Mittelfeld der Bezirksliga.

Lomersheim: Yannik Jensen – Sören Brüstle, Dennis Oehler, Rico Dettinger, (80. Felix Weber) Matthias Stotz (60. Arsim Susuri), Frederik Thieme, Michael Dorn, Sven Ebert (60. Yaya Youssouf), Eros Schembri (72. Nils Holler), Lukas Buck, Oliver Lochmüller.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen