0:3 – Starkes Spiel wird nicht belohnt

Archiv

Spiel des Tages: Phönix Lomersheim leistet sich hinten einen entscheidenden Patzer und lässt vorne etliche Chancen aus

Ein Stellungsfehler in der Abwehr hat Phönix Lomersheim gegen den Tabellenzweiten SKV Rutesheim II auf die Verliererstraße gebracht. Weil danach das Glück im Abschluss fehlte, wurde aus dem ersten Heimspiel unter Martin Maier als Interimstrainer eine Niederlage, die mit 0:3 aber zu hoch ausfiel.

0:3 – Starkes Spiel wird nicht belohnt

Äußerlich ruhig, meist sitzend, aber mit angespannter Miene verfolgt Martin Maier (vorne li.) sein erstes Heimspiel als Interimstrainer. Foto: Eigner

Mühlacker-Lomersheim. Einen Punkt festzukrallen ist sichtlich das Ziel von Phönix Lomersheim gegen die SKV Rutesheim II, die ersatzgeschwächt und mit einer im Schnitt 21 Jahre jungen Truppe angerückt ist. Die Gastgeber verzichten in der ersten Halbzeit weitgehend auf eigene Vorstöße vor das Tor der Gäste, ein Volleyschuss von Sebastian Fischer ist nach knapp einer halben Stunde die erste echte Annäherung. Der Ball fliegt allerdings weit darüber. Lomersheim unterbindet zugleich auch die Angriffe der Sport- und Kulturvereinigung recht erfolgreich, hat gleichwohl Glück, dass zwei Bälle in den Anfangsminuten den Kasten von Daniel Kern verfehlen. Danach aber kommt auch von Rutesheim lange nichts Gefährliches mehr, bis Marius Kühnel in der 39. Minute einen Kopfball neben das Tor setzt. Beinahe gelänge Phönix sogar noch die Pausenführung: Marco Schröder und Sebastian Fischer fahren im Zusammenspiel einen blitzschnellen Konter, doch Fischer scheitert letztlich am gut reagierenden SKV-Keeper Dennis Mangold (45.).

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen