Zigarettenkippen sollen rasch verschwinden

Mühlacker

Der Mühlackerer Martin Hasselmann hat sich an den Leiter der Beruflichen Schule gewandt und moniert, dass Schüler die Überreste ihrer Glimmstängel vor dem Eingang auf den Boden fallenlassen. Das Problem sei bekannt, man gehe dagegen an, heißt es aus der Schule.

Zigarettenkippen vor der Berufsschule stören Professor Dr. Martin Hasselmann, der auch an anderer Stelle im Stadtbild entsprechende Verschmutzungen moniert. Foto: privat

Zigarettenkippen vor der Berufsschule stören Professor Dr. Martin Hasselmann, der auch an anderer Stelle im Stadtbild entsprechende Verschmutzungen moniert. Foto: privat

Mühlacker. Ein alltägliches Bild: Zigarettenkippen liegen auf öffentlichen Wegen, Plätzen, auch im Bereich von Grünanlagen. Dass es sich dabei nicht nur um eine Ordnungswidrigkeit handelt, sondern der Umwelt ernste Gefahren drohen, treibt Professor Dr. Martin Hasselmann um. Der Mühlackerer, der sich seit Jahren für Umweltschutzprojekte engagiert, möchte den Fokus auf das Ärgernis lenken, denn die giftigen Überreste begegneten ihm tagtäglich – am Gleis eins des Mühlacker Bahnhofs beispielsweise. „Ich denke, auch hier gibt es Potenzial in Mühlacker, dass die Öffentlichkeit inklusive der Stadt aktiver wird“, schreibt Hasselmann an unsere Zeitung. Der Wissenschaftler hat zudem ein Schreiben an Veit Kibele gerichtet. Die E-Mail an den Leiter der Beruflichen Schule Mühlacker, die unserer Zeitung vorliegt, spricht eine „Umweltverschmutzung und Ordnungswidrigkeit“ an. Der Eingangsbereich der Schule sei von Zigarettenkippen verunziert.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen