Ziegelhöhe: Jury lobt Architekturentwürfe

Mühlacker

Ergebnisse des Planungswettbewerbs liegen vor. Ein Preisgericht hat sich mit den verschiedenen architektonischen Gestaltungsvorschlägen für den Hochbau und die Freiflächen des künftigen Wohnquartiers auseinandergesetzt und diese prämiert. Sie werden in einer Ausstellung gezeigt.

Wettbewerb „Ziegelhöhe“: Das Preisgericht tagt und prämiert Vorschläge zum Hochbau und auch zur Gestaltung des Freigeländes. Foto: Stadt Mühlacker

Wettbewerb „Ziegelhöhe“: Das Preisgericht tagt und prämiert Vorschläge zum Hochbau und auch zur Gestaltung des Freigeländes. Foto: Stadt Mühlacker

Mühlacker. Die Stadt Mühlacker will gemeinsam mit ihrer Projektpartnerin Hofkammer Projektentwicklung GmbH (HKPE) das ehemalige Ziegeleigelände zu einem zukunftsfähigen Wohn-, Handels- und Gewerbestandort entwickeln. Zur Sicherung einer hohen städtebaulichen Qualität wurden zwei Wettbewerbsverfahren für Wohnungsbau und öffentliche Freianlagen durchgeführt. „Von den eingeladenen Architekturbüros haben 18 Vorschläge zum Wohnungsbau erarbeitet und acht zu den Freianlagen, die nun vom Preisgericht bewertet wurden“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung Mühlacker.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen