Zeitenwende beschleunigt Energiewende
Mühlacker
Steigende Energiepreise lassen immer mehr Verbraucher über Fotovoltaik und Energieeffizienz nachdenken. Investitionen amortisieren sich. Volle Auftragsbücher im Handwerk.

Ein Beispiel für Klimaschutz in Maulbronn: Fotovoltaik auf dem Dach der Turn- und Festhalle in Zaisersweiher. Archivfoto: Disselhoff
Mühlacker/Enzkreis. Die Energiepreise kennen derzeit nur eine Richtung: nach oben. Um sich der Preisspirale zu entziehen, beschäftigen sich immer mehr Menschen mit möglichen Auswegen, die sie unabhängiger machen beziehungsweise ihre Kosten senken. So ist zum Beispiel die Nachfrage nach Fotovoltaikanlagen sprunghaft angestiegen, mit denen über Solarmodulen eigener Strom erzeugt werden kann. „Wir versuchen, alles abzuarbeiten, haben aber bei Modulen und Wechselrichtern eine Vorlaufzeit von etwa drei Monaten“, berichtet Thomas Knapp, der mit seiner Firma Unomondo einer der Pioniere auf dem Feld der umweltfreundlichen und nachhaltigen Technologien ist. Wer den selbst erzeugten Strom nicht nur sofort verbrauchen, sondern auch in Akkus speichern will, was Knapp für absolut sinnvoll hält, muss mit zusätzlichen drei Monaten Lieferzeit rechnen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen