Windräder: Regionalverband lässt Standort im Plattenwald außen vor
Mühlacker
Mit der Entscheidung der Regionalräte könnten die Pläne des Dresdner Investors VSB, der im Auftrag von ForstBW das Potenzial im Staatswald untersuchen sollte, ins Wanken geraten.

Geht es nach dem Regionalverband, gibt es auf den Höhenlagen in Richtung Pinache/Großglattbach weniger Windrad-Flächen als bisher geplant. Foto: Fotomoment
Mühlacker-Grossglattbach. Die Pläne für den Bau von Windkraftanlagen im Staatswald südlich von Mühlacker – auf den Höhenlagen in Richtung Pinache/Großglattbach – stoßen nicht nur im Wiernsheimer Ortsteil und in Mühlacker auf Vorbehalte, sondern auch im Regionalverband Nordschwarzwald. In seiner Sitzung am Mittwoch in Birkenfeld hat der Planungsausschuss beschlossen, die Flächen im Teilregionalplan Windenergie außen vor zu lassen. Ein Grund ist, dass es sich bei dem Standort um besonders geschützte FFH-Gebiete handelt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen