Windkraft: Alles auf Anfang?

Mühlacker

Regionalverbände verweisen auf eine neue Planungsgrundlage vonseiten des Landes. Schutzgebiete für Auerhuhn werden neu definiert – und damit gibt es „plötzlich“ neue Potenzialflächen für Windanlagen.

Das Auerhuhn wirbelt die regionale Windkraftplanung durcheinander. Foto: Archiv/pixabay

Das Auerhuhn wirbelt die regionale Windkraftplanung durcheinander. Foto: Archiv/pixabay

Pforzheim/Enzkreis. Wegen neuer Planungsgrundlagen hinsichtlich der Schutzrefugien für das Auerhuhn werden die Karten, was die Ausweisung möglicher Standorte für Windkraftanlagen im Nordschwarzwald betrifft, nochmals neu gemischt. „Wir werden die neuen Grundlagen schnell einarbeiten und die erneut durchzuführenden Planungsschritte nachholen“, wird in einer Mitteilung Verbandsdirektor Sascha Klein zitiert. „Allerdings lassen sich die Planungsverfahren nicht beliebig beschleunigen.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen