Wieder freie Fahrt auf dem Enztalradweg
Mühlacker
Pressesprecher der Stadt Mühlacker: Bauhof mit Abbau der Sperrung für Mittwochvormittag beauftragt.

Steinschlaggefahr vorerst gebannt: Der Enztalradweg zwischen Mühlhausen und Roßwag ist wieder offen. Foto: Archiv
Mühlacker. „Achten Sie auf den weißen Punkt da oben“, forderte Oberbürgermeister Frank Schneider am Dienstagabend die Mitglieder des Verwaltungsausschusses des Mühlacker Gemeinderats auf, als er ihnen einen kleinen Film zeigte, dessen Hauptdarsteller lose Felsbrocken und ein Arbeiter waren, der in den Steilwänden oberhalb des Enztalradwegs mit einer Stange im Fels stocherte. Er war der „weiße Punkt da oben“– und trat die Hauptrolle schnell ab an große Felsstücke, die durch die Weinberge krachend ins Tal polterten und auf dem – gesperrten – Enztalradweg landeten. „Sehen Sie“, sagte Schneider. „Das war leicht. Der Fels war ziemlich locker. Das sollte den Menschen zu denken geben, die die Sperrung des Enztalradwegs nach Felsstürzen für überzogen gehalten haben.“ Jetzt aber hätten die Arbeiter die Steilwand gesichert beziehungsweise die losen Felsen zum Absturz gebracht. Der Enztalradweg kann wieder freigegeben werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen