Wendlerschule: Boden wird doch erneuert
Mühlacker
Mühlacker-Lomersheim. Nachdem der Mühlacker Gemeinderat bereits im Dezember grünes Licht für eine Grundsanierung der Wendlerschule in Lomersheim gegeben hat, wurde nun im Gremium über die erste Planungsänderung beraten. Entgegen des ursprünglichen Vorhabens haben die Planer darum gebeten, den Parkettboden und insbesondere den PAK-haltigen Kleber doch zu entfernen. Damit verbunden sei ein Neuaufbau des Fußbodens inklusive Trittschallschutz und einem Oberbodenbelag aus Linoleum. Die Mehrkosten belaufen sich auf rund 130000 Euro. Somit würden sich die Gesamtkosten für die Maßnahmen, die nach den Sommerferien starten sollen, aktuell auf 4 070 000 Euro belaufen. Auf Nachfrage sagten die Planer, dass zwar ein gewisser Mehrpreis einkalkuliert sei, allerdings könne man noch überhaupt nicht abschätzen, wie groß die Preisverschiebungen durch den Krieg in der Ukraine realistischerweise werden. Die Entscheidung, den PAK-haltigen Kleber doch entfernen zu wollen, sei nach einer Rücksprache und auf dringende Empfehlung des Umweltamtes gefallen. Man gehe so auf Nummer sicher und könne zukünftige Komplikationen vermeiden, habe es seitens des Amtes geheißen. Für die Entfernung des Klebers müssten Mitarbeiter im Vollschutzanzug arbeiten und auch die Entsorgung gelte es, aufwendig vorzubereiten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen