Wahlkampf-Posse dreht sich um altes Feuerwehrfahrzeug
Mühlacker
Nur mal so ... Plötzlich und unerwartet wird Wiernsheim zum Teil des Kampfs ums Mühlacker Rathaus – oder doch nicht?
Mai 2024: Das alte Pinacher Löschfahrzeug wird als Spende an die Jugend der Trommler und Pfeifer aus Mühlacker übergeben. Foto: Archiv
Mühlacker/Wiernsheim-Pinache. Hat Paul Renner im Wahlkampf eine tonnenschwere Unterstützung in Form eines Löschfahrzeugs von seinem Parteifreund Matthias Enz, dem Wiernsheimer Bürgermeister, zur Verfügung gestellt bekommen? Diese Vermutung hatte den CDU-Fraktionsvorsitzenden Günter Bächle schon vor dem ersten Wahlgang veranlasst, sich an Mühlackers Oberbürgermeister Frank Schneider zu wenden. Nun wurde der Vorgang in einem Posting in den sozialen Netzwerken öffentlich – ausgerechnet durch Wiernsheims CDU-Gemeinderat Stefan Mondon und dessen Satire-Projekt „Dorf AG“. Ob es sein könne, „dass ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Wiernsheim für Wahlwerbung“ verwendet werde? Solche Auswüchse seien nicht hinnehmbar, hatte sich Bächle in seiner E-Mail an den Rathauschef der Großen Kreisstadt, der gleichzeitig Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses ist, beklagt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen