Vandalismus bleibt leidiges Dauerthema
Mühlacker
Alte Eisenbahnbrücke: Regelmäßige Verschmutzungen und Graffiti-Schmierereien beschäftigen Mühlacker Bürger und Stadtverwaltung.

Ein Anwohner, der als Fußgänger regelmäßig die alte Eisenbahnbrücke benutzt, stört sich an Graffiti, Müll und Glasscherben. Foto: privat
Mühlacker. So alt wie die Brücke selbst ist das Problem mit Vandalismus nicht – wurde die Stahlkonstruktion doch bereits im Jahr 1908 errichtet –, und dennoch scheint die Überführung seit jeher Ziel von Verschmutzungen zu sein. Erst kürzlich wurde unsere Zeitung über neue Graffiti und herumliegende Glasscherben und Müll informiert, und zwar von einem Mühlacker Bürger, der von der „Ulmer Schanz“ regelmäßig die Brücke benutzt, um zu Fuß in die Kernstadt zu kommen. Nicht nur ihm dürfte der wiederkehrende Vandalismus sprichwörtlich ein Dorn im Auge sein, der indes auch die Stadtverwaltung ständig beschäftigt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen