Trinkwasser: Stadt Mühlacker gilt als vorbildlich
Mühlacker
Strategie der Stadtwerke stößt bei einem Ortstermin mit Vertreterinnen und Vertretern des Enzkreises auf allgemeines Lob. Versorgung aus eigenen Brunnen wird seit Jahren ausgebaut. Weniger Nitrat: Landkreis nimmt derzeit wieder Bodenproben in den Wasserschutzgebieten.

Ein Prosit auf das Mühlacker Trinkwasser (v. li.): Frederik Trockel von den Stadtwerken, Corinna Benkel, die Leiterin des Landwirtschaftsamtes Enzkreis, Wasserschutzgebietsberaterin Nicole Wenz und der zuständige Enzkreis-Dezernent Holger Nickel. Fotos: Weimper
Mühlacker. Die Stadt Mühlacker gilt, was das Konzept für die Trinkwasserversorgung betrifft, dank des Einsatzes ihrer Stadtwerke als Vorzeigekommune im Enzkreis. Das haben die Vertreterinnen und Vertreter des Umwelt- und des Landwirtschaftsamts bei einem Ortstermin deutlich gemacht. Zur Überwachung der Qualität werden wie in jedem Herbst Bodenproben in den kreisweit über 30 Wasserschutzgebieten gezogen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen