Staunen im Schwarzwaldtal der Superlative
Mühlacker
Leserausfahrt: So weit die Füße tragen ... Die Gartenschau 2025 in Freudenstadt/Baiersbronn bietet auf acht Kilometern Vielfalt pur.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Leserausfahrt. Fotos: Claudia Schäfer
Freudenstadt/Baiersbronn. 1599 hatte Herzog Friedrich I. von Württemberg die Vision, eine neue Residenzstadt inmitten des Schwarzwaldes zu gründen, um diesen dünn besiedelten Teil seines Herrschaftsgebiets aufzuwerten. Der beauftragte Baumeister orientierte sich beim Grundriss an einem Mühlebrettspiel, in dessen Zentrum ein mächtiges Residenzschloss entstehen sollte. Glaubensflüchtlinge aus der Steiermark, Kärnten und Krain fanden in Freudenstadt Heimat und Zuflucht, so wird der gewollte Bevölkerungszuwachs in der Stadtgeschichte beschrieben. Mit dem Tod des Herzogs wurde auch die große Vision eines Residenzschlosses zu Grabe getragen, und was blieb, ist Deutschlands größter Marktplatz mit einer Größe von 219 mal 216 Metern.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen