Stau in den Stoßzeiten an der Brückenbaustelle

Mühlacker

Die Arbeiten an der neuen Herrenwaagbrücke liegen im Zeitplan.

Aktuell wird nach Angaben des RP auf der Dürrmenzer Seite die sogenannte Pfahlkopfplatte hergestellt. Diese stellt die Verbindung zwischen den bereits eingebrachten Bohrpfählen im Baugrund und dem Widerlager dar, auf welchem die neue Brücke gelagert sein wird. Auf der Mühlacker Enzseite werden derzeit vorbereitende Arbeiten für die Herstellung der zweiten Baugrube ausgeführt.Fotomoment

Aktuell wird nach Angaben des RP auf der Dürrmenzer Seite die sogenannte Pfahlkopfplatte hergestellt. Diese stellt die Verbindung zwischen den bereits eingebrachten Bohrpfählen im Baugrund und dem Widerlager dar, auf welchem die neue Brücke gelagert sein wird. Auf der Mühlacker Enzseite werden derzeit vorbereitende Arbeiten für die Herstellung der zweiten Baugrube ausgeführt.Fotomoment

Mühlacker. „Das vereinbarte Bauende wird nach derzeitigem Stand eingehalten“, teilt Clara Reuß, stellvertretender Sprecherin des Regierungspräsidiums Karlsruhe (RP), mit. Um das neue Baufeld auf der Mühlacker Seite abzusichern, wurde die vorhandene stationäre Ampel abgebaut und durch eine Baustellenampel ersetzt. „Dieser Bereich kann deshalb nur wechselseitig befahren werden.“ Durch den Umbau habe sich die Verkehrssituation vor Ort leicht verändert. „Besonders in Zeiten mit sehr hohem Verkehrsaufkommen staut sich der Verkehr mitunter aus Richtung Mühlacker kommend vor der Baustelle.“ Wo es möglich sei, werde die Verkehrsführung und die Schaltung der Lichtsignalanlage angepasst, um die Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer möglichst gering zu halten.md

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen