Sicher auf dem Pedelec unterwegs

Mühlacker

Kräftige Akku-Power statt reinem Pedalantrieb: Auch für erfahrene Radler kann der Umstieg aufs E-Bike mitunter eine Herausforderung sein. Das weiß auch der Lomersheimer Radtrainer Wolfgang Walz, der im Rahmen der kostenlosen „radspaß“-Trainings Fahrer schulen will.

Beim E-Bike-Training stellen sich die Teilnehmer den Herausforderungen. Trainer Wolfgang Walz macht vor, wie es geht. Foto: Recken

Beim E-Bike-Training stellen sich die Teilnehmer den Herausforderungen. Trainer Wolfgang Walz macht vor, wie es geht. Foto: Recken

(Foto: maren recken)

Mühlacker. „Viele kaufen sich ein Pedelec, die sind aber schon zwanzig Jahre lang nicht mehr auf einem Fahrrad gesessen“, fasst Wolfgang Walz zusammen, was er als eines der Probleme vor allem älterer E-Biker sieht. Dazu käme, dass die elektrounterstützten Fahrräder, die im Volksmund übergreifend E-Bikes genannt werden, obwohl sie eigentlich Pedelecs heißen (weil sie zwar elektronisch unterstützt werden, aber ohne Treten nicht fahren), durch den Motor einen ganz anderen Schwerpunkt hätten als die rein mit Muskelkraft betriebenen Fahrräder. Die mangelnde Übung und die Tatsache, dass die geballte Power der Akkus teilweise für ganz ordentlich Vortrieb sorgt, könne vor allem ungeübte E-Bike Fahrer in brenzlige Situationen bringen, weiß Wolfgang Walz.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen