Schulen stoßen schon jetzt an Grenzen

Mühlacker

Noch bevor die Sporthalle an der Berufsschule als Notunterkunft fertig ist, erreichen die Schulen vor Ort bereits Anfragen, Kinder von ukrainischen Flüchtlingen aufzunehmen. Ob und wie das Angebot an Vorbereitungsklassen (VKL) ausgedehnt werden kann, ist noch unklar.

Eine Vorbereitungsklasse für Kinder und Jugendliche ohne oder mit nur geringen Deutschkenntnissen am Theodor-Heuss-Gymnasium zu Beginn des Schuljahrs 2016/2017. Foto: Archiv

Eine Vorbereitungsklasse für Kinder und Jugendliche ohne oder mit nur geringen Deutschkenntnissen am Theodor-Heuss-Gymnasium zu Beginn des Schuljahrs 2016/2017. Foto: Archiv

Mühlacker. „Wir Schulen stoßen an die Grenzen, wenn wir gleichzeitig Lerndefizite aus der Coronazeit ausgleichen und Geflüchtete unterrichten sollen mit zu wenigen Lehrkäften, die jetzt schon zur Verfügung stehen“, sagt Andrea Maisel, Leiterin der Mörike-Realschule und Koordinatorin der Vorbereitungsklassen (VKL) für die Mühlacker Schulen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen