Schüler treibt Verlust ihrer Spielwiese um
Mühlacker
Für das Enzberger Baugebiet „Südlich der Hartfeldschule“ müssen der bisherige Bolzplatz und ein Klettergerüst an der Grundschule weichen. Die Drittklässler protestieren nun kreativ gegen den Wegfall des Grüns unterhalb des Schulhofs.

Mühlacker. Dass dringend neuer Wohnraum in Mühlacker und der Region benötigt wird, die Nachfrage das Angebot bei Weitem übersteigt und die Preise für Bauland entsprechend explodieren, ist allseits bekannt. Auch am Südhang unterhalb der Hartfeldschule dürften beim Verkauf der Grundstücke nie dagewesene Eurobeträge pro Quadratmeter erzielt werden (unsere Zeitung hat berichtet). Allerdings müssen nicht nur Häuslebauer einen hohen Preis zahlen: „Ein Teil des Schulgeländes der Enzberger Hartfeldschule einschließlich des Bolzplatzes und des Klettergerüsts unterhalb des geteerten Schulhofes werden als Bauland erschlossen“, erklärt Franziska Straub, die Rektorin der Hartfeldschule.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen